Forschungsinformationssystem des BMVI
Toggle navigation
zurück
Mobilität und Verkehr
SUCHE
Über FIS
FAQ
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
× Schließen
Personalisierung
Suchen
Clear search
Toggle navigation
Integrierte Verkehrspolitik, -ökonomie, Verkehrsinfrastruktur
Verkehrs-ökonomische Grundlagen
Szenarien, Prognosen
Luft
Wasser
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Verkehrs- und Verkehrsinfrastrukturpolitik
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Planung und volkswirtschaftliche Bewertungsverfahren
Raumstruktur und Städtebau sowie Rahmenplanungen im Bereich Verkehr
Bund
Stadtplanung, Stadtentwicklung
Verkehrsentwicklungsplanung
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Straße
Luft
Wasser
Personenverkehr, Mobilität und Raum
Verkehrsgenese und Mobilitätsverhalten
Empirie
Modelle
Motive und Ursachen
Verkehrsmittelwahl
Wege-spezifische Untersuchungen
Mobilitätsmanagement
Öffentliches Mobilitätsmanagement
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Sonstiges Mobilitätsmanagement
Motorisierter Individualverkehr
Parken
Fahrzeuge und Sicherheit
Nicht motorisierter Individualverkehr
Besonderheiten
Gesamtsystem Nahmobilität
Planung und Umsetzung
Rahmenbedingungen
Serviceeinrichtungen
Infrastruktur und Betrieb
Öffentlicher Nahverkehr (Land)
Tarif und Marketing
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Wirtschaftliche Fragen und Finanzierung
Planung und Betrieb
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Fahrzeuge und Personal
Sicherheit und Qualität
Öffentlicher Fernverkehr (Land)
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Entwicklungspotentiale
Luft (Öffentlich)
Märkte und Wettbewerb
Luftfahrzeugtechnik
Wasser (Öffentlich)
Kreuzschifffahrt
Intermodaler Verkehr
Personen - Güter
Individual - Öffentlich
Öffentlich - Öffentlich
Individual - Individual
Szenarien, Prognosen
Verkehrsprognosen
Verkehrsentwicklungs- szenarien
Güterverkehr und Logistik
Verkehrsgenese und Verkehrsmittelwahl
Erklärungsansätze
Wirkungen
Wirkungsminderung
Verkehrsmittelwahl
Logistik
Logistikbereiche
Branchenspezifische Logistik
Leistungen
Supply Chain Management
Supply Chain Design
I&K-Technologien
Risk- und Securitymanagement
Komplexitätsmanagement
Green Management
Straße
Telematik
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Sicherheit im Lkw-Verkehr
Schiene
Entwicklungspotentiale
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Wasser
Seeschifffahrt
Seehäfen und -kanäle
Binnenschifffahrt
Binnenhäfen und -wasserstraßen
Luft
Märkte und Wettbewerb
Kombinierter Verkehr
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Intermodaler Wettbewerb
Technologie und Infrastruktur
Besonderheiten der einzelnen Verkehrsträger
Szenarien, Prognosen
Internationale Entwicklung
Allgemeine Trends
Entwicklung in Deutschland
Energie, Umwelt und Klima
Szenarien, Prognosen
Grundlagen der externen Effekte
Klimawandel und Verkehr
Anpassung
Minderung
Luftschadstoffe und Lärm
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Energie und Energieträger
Kraftstoffe
Energieträger
Fahrzeugtechnik und Innovationen
Schiene
Wasser
Antriebssysteme
Straße
Luft
Verkehrsmanagement und -sicherheit
Verkehrsmanagement
Kombinierter Verkehr
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Fahrerassistenz und Fahrerinformation
Straße
Schiene
Luft
Verkehrssicherheit
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Verkehrsleit- und Sicherungstechnik
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Ressortforschung des BMVI
Bundesanstalt für Wasserbau
Mobilität
Infrastruktur
Umwelt
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Bundesanstalt für Straßenwesen
Straßenbau
Brücken- und Ingenieurbau
Verkehrstechnik
Fahrzeugtechnik
Verhalten und Sicherheit
Deutscher Wetterdienst
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Seeschifffahrt
Meeresüberwachung
Offshore
Vorhersagedienste
Bundesamt für Güterverkehr
Eisenbahn-Bundesamt
SUCHE
Über FIS
FAQ
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
Toggle navigation
Energie, Umwelt und Klima
Suchergebnis
189 Einträge
nächste
Ergebnisse sortieren
nach Alphabet
nach Aktualität
Wissensbausteine auswählen:
Wissenslandkarten
Syntheseberichte
Projekt-Informationen
Publikationen
Statistiken
Glossar-Begriffe
Rechtsvorschriften
Körperschaften
Energie, Umwelt und Klima
(4)
Wissenslandkarten
Grundlagen der Elektromobilität
Öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
Ökonomische Herausforderungen der Sektorkopplung
Weitere Einträge zu diesem Thema
Umwelt- und Klimaschutz im Seeverkehr
(62)
Syntheseberichte
Akteurslandschaft der Sektorkopplung
Anwendungsfälle für Ladevorgänge bei Elektromobilität
Art der Vergabe
Ausbau der Versorgungsnetze im Kontext der Sektorkopplung
Ballastwasser von Seeschiffen
Batteriewechsel
Bedeutung öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
Beeinflusstes Laden als Anwendungsfall der Elektromobilität
Besonderheiten des Schiffsverkehrs bei Emissionshandelssystemen
Bestimmung der Zuteilungsmenge
Alle 62 Ergebnisse anzeigen
(5)
Projekt-Informationen
Noise-Related Annoyance, Cognition, and Health
Railway Induces Vibration Abatement Solutions
Stoffliche Emissionen aus Offshore-Anlagen: mögliche Einflüsse auf die marine Umwelt und deren Bewertung
Untersuchungen über verölte Seevögel und Strandverölungen
Verursacheridentifikation bei marinen Gewässerverunreinigungen durch hochviskose persistente aufschwimmende Produkte mit besonderem Fokus auf Paraffin
(105)
Publikationen
Aktualisierung "Daten- und Rechenmodell: Energieverbrauch und Schadstoffemissionen des motorisierten Verkehrs in Deutschland 1960-2035" (TREMOD) für die Emissionsberichterstattung 2016
Allokation und Zuordnung öffentlicher Einnahmen und Ausgaben im Verkehr sowie Hemmnisse zur Verkehrsvermeidung und -verlagerung
Anpassungsstrategien im Personenverkehr, besonders im Ausbildungs- und Berufsverkehr
Ausbildungsberufe für die Elektromobilität
Autokäufer zeigen wenig Interesse an Elektroprämie
Bedarfsorientierte Ladeinfrastruktur aus Kundensicht
Handlungsempfehlungen für den flächendeckenden Aufbau benutzerfreundlicher Ladeinfrastruktur
Bekanntmachung Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus)
CO2-Emissionshandel: Mögliche Benachteiligung des Schienenverkehrs
Datenplattform für die Vernetzung von Ladeinfrastrukturen
Daten und Fakten Klimaschutz
Alle 105 Ergebnisse anzeigen
(13)
Rechtsvorschriften
Bekanntmachung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit über die Förderung von Vorhaben im Bereich der Elektromobilität
Berechnung des Beurteilungspegels für Schienenwege (Schall 03)
Beschluss Nr. 1982/2006/EG
Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
Förderrichtlinie Elektromobilität
Förderrichtlinie Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP)
Nr. 1639/2006/EG
Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität (STROM)"
Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Serienflexible Technologien für elektrische Antriebe von Fahrzeugen"
Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld Schlüsseltechnologien für die Elektromobilität "Energieeffiziente und sichere Elektromobilität (STROM 2)"
Alle 13 Ergebnisse anzeigen
Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
https://www.forschungsinformationssystem.de/?1
Gedruckt am
Freitag, 26. Februar 2021 04:26:05
×
×
Login
Anmelden am System