Forschungsinformationssystem des BMVI
Toggle navigation
zurück
Mobilität und Verkehr
SUCHE
Über FIS
FAQ
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
× Schließen
Personalisierung
Suchen
Clear search
Toggle navigation
Integrierte Verkehrspolitik, -ökonomie, Verkehrsinfrastruktur
Verkehrs-ökonomische Grundlagen
Szenarien, Prognosen
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Luft
Wasser
Verkehrs- und Verkehrsinfrastrukturpolitik
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Planung und volkswirtschaftliche Bewertungsverfahren
Raumstruktur und Städtebau sowie Rahmenplanungen im Bereich Verkehr
Bund
Stadtplanung, Stadtentwicklung
Verkehrsentwicklungsplanung
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Schiene
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Luft
Wasser
Personenverkehr, Mobilität und Raum
Verkehrsgenese und Mobilitätsverhalten
Modelle
Empirie
Motive und Ursachen
Verkehrsmittelwahl
Wege-spezifische Untersuchungen
Mobilitätsmanagement
Öffentliches Mobilitätsmanagement
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Sonstiges Mobilitätsmanagement
Motorisierter Individualverkehr
Parken
Fahrzeuge und Sicherheit
Nicht motorisierter Individualverkehr
Besonderheiten
Gesamtsystem Nahmobilität
Planung und Umsetzung
Rahmenbedingungen
Serviceeinrichtungen
Infrastruktur und Betrieb
Öffentlicher Nahverkehr (Land)
Tarif und Marketing
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Wirtschaftliche Fragen und Finanzierung
Planung und Betrieb
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Fahrzeuge und Personal
Sicherheit und Qualität
Öffentlicher Fernverkehr (Land)
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Entwicklungspotentiale
Luft (Öffentlich)
Märkte und Wettbewerb
Luftfahrzeugtechnik
Wasser (Öffentlich)
Kreuzschifffahrt
Intermodaler Verkehr
Personen - Güter
Individual - Öffentlich
Öffentlich - Öffentlich
Individual - Individual
Szenarien, Prognosen
Verkehrsprognosen
Verkehrsentwicklungs- szenarien
Güterverkehr und Logistik
Verkehrsgenese und Verkehrsmittelwahl
Erklärungsansätze
Wirkungen
Wirkungsminderung
Verkehrsmittelwahl
Logistik
Logistikbereiche
Branchenspezifische Logistik
Leistungen
Supply Chain Management
Supply Chain Design
I&K-Technologien
Risk- und Securitymanagement
Komplexitätsmanagement
Green Management
Straße
Märkte und Wettbewerb
Telematik
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Sicherheit im Lkw-Verkehr
Schiene
Entwicklungspotentiale
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Wasser
Seeschifffahrt
Seehäfen und -kanäle
Binnenschifffahrt
Binnenhäfen und -wasserstraßen
Luft
Märkte und Wettbewerb
Kombinierter Verkehr
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Intermodaler Wettbewerb
Technologie und Infrastruktur
Besonderheiten der einzelnen Verkehrsträger
Szenarien, Prognosen
Internationale Entwicklung
Allgemeine Trends
Entwicklung in Deutschland
Energie, Umwelt und Klima
Szenarien, Prognosen
Grundlagen der externen Effekte
Klimawandel und Verkehr
Anpassung
Minderung
Luftschadstoffe und Lärm
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Energie und Energieträger
Energieträger
Kraftstoffe
Fahrzeugtechnik und Innovationen
Schiene
Wasser
Antriebssysteme
Straße
Luft
Verkehrsmanagement und -sicherheit
Verkehrsmanagement
Kombinierter Verkehr
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Fahrerassistenz und Fahrerinformation
Schiene
Straße
Luft
Verkehrssicherheit
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Verkehrsleit- und Sicherungstechnik
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Ressortforschung des BMVI
Bundesanstalt für Wasserbau
Mobilität
Infrastruktur
Umwelt
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Bundesanstalt für Straßenwesen
Straßenbau
Brücken- und Ingenieurbau
Verkehrstechnik
Fahrzeugtechnik
Verhalten und Sicherheit
Deutscher Wetterdienst
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Bundesamt für Güterverkehr
Eisenbahn-Bundesamt
SUCHE
Über FIS
FAQ
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
Toggle navigation
Energie, Umwelt und Klima
Luftschadstoffe und Lärm
Luft
Suchergebnis
117 Einträge
nächste
Ergebnisse sortieren
nach Alphabet
nach Aktualität
Wissensbausteine auswählen:
Wissenslandkarten
Syntheseberichte
Projekt-Informationen
Publikationen
Statistiken
Glossar-Begriffe
Rechtsvorschriften
FIS-Bearbeiter
Körperschaften
Luft
(4)
Wissenslandkarten
Einfluss des Luftverkehrs auf die Gesundheit
Emissionen im Luftverkehr
Maßnahmen zum Schutz vor Fluglärm und Lärmminderung
Maßnahmen zur Minderung von Luftverkehrsschadstoffen
(96)
Syntheseberichte
Administrative Maßnahmen zur Reduktion von Luftverkehrsschadstoffen
Aerodynamische Schallquellen
Akteure und deren Aktivitäten zum Schutz vor Fluglärm
Aktivitäten der Bundesregierung gegen den Fluglärm
Aktivitäten der ICAO und CAEP zur Emissionsverringerung
Aktivitäten der Nichtregierungsorganisationen zur Emissionsminderung
Änderung der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung und Ergänzung des Luftverkehrsgesetzes
Anleitung zur Berechnung von Fluglärm
Atemwegserkrankung SARS und ihre Bedeutung für die Luftfahrt
Auswirkungen der Mobilitätsmerkmale des Luftverkehrs auf die Gesundheit
Alle 96 Ergebnisse anzeigen
(13)
Projekt-Informationen
Aircraft Environmental Impacts and Certification Criteria (AEROCERT)
Auswirkungen des Flugverkehrs auf klima- und ökologisch relevante Immissionen in der Atmosphäre über Europa: Ermittlung optimaler Flughöhen und Flugrouten unter dem Aspekt minimaler Klimawirksamkeit
Bewertung und Berechnung von Fluglärm
Definition für erhöhte Schallschutzanforderungen für Hubschrauber auf der Basis der Lärmzertifikation und Erarbeitung von Schutzkriterien für lärmsensible Zeiten
Emissionsdifferenzierte Entgeltregelungen im Luftverkehr
Entwicklung und Bewertung vereinfachter Verfahren zur Bestimmung von Abgasemissionen aus Flugtriebwerken im Reiseflug
Entwicklung vereinfachter Methoden zur Abgaszertifizierung(NOx) von Triebwerken unter Flugbedingungen
Konzepte der Zuordnung von Flugzeugemissionen entsprechend dem Kyoto-Protokoll
Möglichkeiten zur Verbesserung und Vereinfachung der Lärmzertifikationsverfahren für Hubschrauber
Schadstoffeinsparpotentiale Flugzeugschlepp
Alle 13 Ergebnisse anzeigen
(4)
Publikationen
As the crow flies
Free Route Airspace Maastricht
Bundesdrucksache 18/11832: Umsetzungsstand von Lärmschutzmaßnahmen im Schienenverkehr
ICAO Environmental Report 2013 - Aviation and Climate Change
Weitere Einträge zu diesem Thema
Auswirkungen des EU-Emissionshandels auf Investitionen in der Luftfahrt
Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
https://www.forschungsinformationssystem.de/?1
Gedruckt am
Samstag, 23. Februar 2019 01:26:39
×
×
Login
Anmelden am System