Auswirkungen einer Staugebühr
Erstellt am: 16.04.2012 | Stand des Wissens: 28.05.2020
Synthesebericht gehört zu:
Ansprechpartner
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON), Prof. Dr. Kay Mitusch
Die Einführung einer Staugebühr wirkt sich vor allem auf den Verkehrsfluss, aber auch auf die Umwelt des gebührenpflichtigen Gebiets aus. Durch die Gebühr sind beispielsweise Änderungen der Ziel- und Verkehrsmittelwahl, der Routen- und Zeitwahl zu beobachten. Darüber hinaus kann sich die Luftqualität und Lärmumgebung im gebührenpflichtigen Gebiet verbessern.