Forschungsinformationssystem des BMVI
Toggle navigation
zurück
Mobilität und Verkehr
SUCHE
Über FIS
FAQ
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
× Schließen
Personalisierung
Suchen
Clear search
Toggle navigation
Integrierte Verkehrspolitik, -ökonomie, Verkehrsinfrastruktur
Verkehrs-ökonomische Grundlagen
Szenarien, Prognosen
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Luft
Wasser
Verkehrs- und Verkehrsinfrastrukturpolitik
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Planung und volkswirtschaftliche Bewertungsverfahren
Raumstruktur und Städtebau sowie Rahmenplanungen im Bereich Verkehr
Bund
Stadtplanung, Stadtentwicklung
Verkehrsentwicklungsplanung
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Straße
Luft
Wasser
Personenverkehr, Mobilität und Raum
Verkehrsgenese und Mobilitätsverhalten
Empirie
Modelle
Motive und Ursachen
Verkehrsmittelwahl
Wege-spezifische Untersuchungen
Mobilitätsmanagement
Öffentliches Mobilitätsmanagement
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Sonstiges Mobilitätsmanagement
Motorisierter Individualverkehr
Parken
Fahrzeuge und Sicherheit
Nicht motorisierter Individualverkehr
Besonderheiten
Gesamtsystem Nahmobilität
Planung und Umsetzung
Rahmenbedingungen
Serviceeinrichtungen
Infrastruktur und Betrieb
Öffentlicher Nahverkehr (Land)
Tarif und Marketing
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Wirtschaftliche Fragen und Finanzierung
Planung und Betrieb
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Fahrzeuge und Personal
Sicherheit und Qualität
Öffentlicher Fernverkehr (Land)
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Entwicklungspotentiale
Luft (Öffentlich)
Märkte und Wettbewerb
Luftfahrzeugtechnik
Wasser (Öffentlich)
Kreuzschifffahrt
Intermodaler Verkehr
Personen - Güter
Individual - Öffentlich
Öffentlich - Öffentlich
Individual - Individual
Szenarien, Prognosen
Verkehrsentwicklungs- szenarien
Verkehrsprognosen
Güterverkehr und Logistik
Verkehrsgenese und Verkehrsmittelwahl
Erklärungsansätze
Wirkungen
Wirkungsminderung
Verkehrsmittelwahl
Logistik
Logistikbereiche
Branchenspezifische Logistik
Leistungen
Supply Chain Management
Supply Chain Design
I&K-Technologien
Risk- und Securitymanagement
Komplexitätsmanagement
Green Management
Straße
Telematik
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Sicherheit im Lkw-Verkehr
Schiene
Entwicklungspotentiale
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Wasser
Seeschifffahrt
Seehäfen und -kanäle
Binnenschifffahrt
Binnenhäfen und -wasserstraßen
Luft
Märkte und Wettbewerb
Kombinierter Verkehr
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Intermodaler Wettbewerb
Technologie und Infrastruktur
Besonderheiten der einzelnen Verkehrsträger
Szenarien, Prognosen
Internationale Entwicklung
Allgemeine Trends
Entwicklung in Deutschland
Energie, Umwelt und Klima
Szenarien, Prognosen
Grundlagen der externen Effekte
Klimawandel und Verkehr
Anpassung
Minderung
Luftschadstoffe und Lärm
Straße
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Luft
Wasser
Energie und Energieträger
Energieträger
Kraftstoffe
Fahrzeugtechnik und Innovationen
Schiene
Wasser
Antriebssysteme
Straße
Luft
Verkehrsmanagement und -sicherheit
Verkehrsmanagement
Kombinierter Verkehr
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Fahrerassistenz und Fahrerinformation
Straße
Schiene
Luft
Verkehrssicherheit
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Verkehrsleit- und Sicherungstechnik
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Ressortforschung des BMVI
Bundesanstalt für Wasserbau
Mobilität
Infrastruktur
Umwelt
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Bundesanstalt für Straßenwesen
Straßenbau
Brücken- und Ingenieurbau
Verkehrstechnik
Fahrzeugtechnik
Verhalten und Sicherheit
Deutscher Wetterdienst
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Bundesamt für Güterverkehr
Eisenbahn-Bundesamt
SUCHE
Über FIS
FAQ
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
Toggle navigation
Güterverkehr und Logistik
Schiene
Entwicklungspotentiale
Suchergebnis
72 Einträge
nächste
Ergebnisse sortieren
nach Alphabet
nach Aktualität
Wissensbausteine auswählen:
Wissenslandkarten
Syntheseberichte
Projekt-Informationen
Publikationen
Statistiken
Glossar-Begriffe
Rechtsvorschriften
FIS-Bearbeiter
Körperschaften
Entwicklungspotentiale
(2)
Wissenslandkarten
Realisierungspotenziale schneller Schienengüterverkehrsangebote
Zukünftige Entwicklung des Einzelwagenverkehrs in Deutschland und der Europäischen Union
(43)
Syntheseberichte
Aufkommens- sowie Transportleistungsentwicklung des Schienengüterverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
Beabsichtigte Ausweitung zulässiger Gesamtzuglängen sowie hierdurch erzielbare Nutzeneffekte
EU-Forschungsprojekt "MARATHON"
Frankreich
Lange Güterzüge: Nutzenpotenziale und Umsetzungshemmnisse
Mögliche Entwicklungsstrategien für den deutschen Einzelwagenverkehr
Optimierungspotenziale des Einzelwagenverkehrs
Padborg - Maschen
Prädestinierte Anwendungsstrecken in der Bundesrepublik Deutschland
Praxisbeispiele und internationale Entwicklung
Alle 43 Ergebnisse anzeigen
(4)
Projekt-Informationen
Entwicklung und Demonstration eines hochwertigen Netzes des Kombinierten Verkehrs Schiene - Straße für zeitkritische Paket- und Systemverkehre
GZ 1000 - Mehr Verkehr auf die Schiene - Wirtschaftlicher Betrieb mit Güterzügen bis 1000 m
Verbundvorhaben: Die moderne europäische Güterbahn der Zukunft
Weitere Einträge zu diesem Thema
Railenergy - Energy Efficiency Solutions for Rolling Stock, Rail Infrastructure and Train Operation
(23)
Publikationen
Bericht BMVBS zur Verkehrsministerkonferenz -
TOP 4.5/4.2, Aktionsplan Güterverkehr und Logistik
Bericht zum Stand der Umsetzung des Aktionsplans Güterverkehr und Logistik
Fracht per Hochgeschwindigkeitszug
Interview mit Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Siegmann
Lange Güterzüge
Neue Ansätze im Einzelwagenverkehr
Neue Ansätze im Einzelwagenverkehr - Organisationsoptionen für eine ökonomisch bedrängte Verkehrsart
Überlange Güterzüge
Verbundprojekt GZ 1000
[...] Wirtschaftlicher Betrieb mit Güterzügen bis 1.000 m
Weitere Einträge zu diesem Thema
Ableitung effizienter Organisationsformen im Schweizer Schienengüterverkehr in der Fläche
Erfolgreicher Schienengüterverkehr in den USA - 30 Jahre Deregulierung
Alle 23 Ergebnisse anzeigen
Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
https://www.forschungsinformationssystem.de/?1
Gedruckt am
Freitag, 20. April 2018 20:22:43
×
×
Login
Anmelden am System