Forschungsinformationssystem des BMVI
Toggle navigation
zurück
Mobilität und Verkehr
SUCHE
Über FIS
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
× Schließen
Personalisierung
Suchen
Clear search
Toggle navigation
Integrierte Verkehrspolitik, -ökonomie, Verkehrsinfrastruktur
Szenarien, Prognosen
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Luft
Wasser
Verkehrs-ökonomische Grundlagen
Verkehrs- und Verkehrsinfrastrukturpolitik
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Planung und volkswirtschaftliche Bewertungsverfahren
Raumstruktur und Städtebau sowie Rahmenplanungen im Bereich Verkehr
Stadtplanung, Stadtentwicklung
Verkehrsentwicklungsplanung
Bund
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Straße
Luft
Wasser
Personenverkehr, Mobilität und Raum
Verkehrsgenese und Mobilitätsverhalten
Modelle
Empirie
Motive und Ursachen
Verkehrsmittelwahl
Wege-spezifische Untersuchungen
Mobilitätsmanagement
Öffentliches Mobilitätsmanagement
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Sonstiges Mobilitätsmanagement
Motorisierter Individualverkehr
Parken
Fahrzeuge und Sicherheit
Nicht motorisierter Individualverkehr
Besonderheiten
Gesamtsystem Nahmobilität
Planung und Umsetzung
Rahmenbedingungen
Serviceeinrichtungen
Infrastruktur und Betrieb
Öffentlicher Nahverkehr (Land)
Tarif und Marketing
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Wirtschaftliche Fragen und Finanzierung
Planung und Betrieb
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Fahrzeuge und Personal
Sicherheit und Qualität
Öffentlicher Fernverkehr (Land)
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Entwicklungspotentiale
Luft (Öffentlich)
Märkte und Wettbewerb
Luftfahrzeugtechnik
Wasser (Öffentlich)
Kreuzschifffahrt
Intermodaler Verkehr
Personen - Güter
Individual - Öffentlich
Öffentlich - Öffentlich
Individual - Individual
Szenarien, Prognosen
Verkehrsentwicklungs- szenarien
Verkehrsprognosen
Güterverkehr und Logistik
Verkehrsgenese und Verkehrsmittelwahl
Erklärungsansätze
Wirkungen
Wirkungsminderung
Verkehrsmittelwahl
Logistik
Logistikbereiche
Branchenspezifische Logistik
Leistungen
Supply Chain Management
Supply Chain Design
I&K-Technologien
Risk- und Securitymanagement
Komplexitätsmanagement
Green Management
Straße
Märkte und Wettbewerb
Telematik
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Sicherheit im Lkw-Verkehr
Schiene
Entwicklungspotentiale
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Wasser
Seeschifffahrt
Seehäfen und -kanäle
Binnenschifffahrt
Binnenhäfen und -wasserstraßen
Luft
Märkte und Wettbewerb
Kombinierter Verkehr
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Intermodaler Wettbewerb
Technologie und Infrastruktur
Besonderheiten der einzelnen Verkehrsträger
Szenarien, Prognosen
Internationale Entwicklung
Allgemeine Trends
Entwicklung in Deutschland
Energie, Umwelt und Klima
Szenarien, Prognosen
Grundlagen der externen Effekte
Klimawandel und Verkehr
Anpassung
Minderung
Luftschadstoffe und Lärm
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Energie und Energieträger
Energieträger
Kraftstoffe
Fahrzeugtechnik und Innovationen
Schiene
Wasser
Antriebssysteme
Straße
Luft
Verkehrsmanagement und -sicherheit
Verkehrsmanagement
Kombinierter Verkehr
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Fahrerassistenz und Fahrerinformation
Straße
Schiene
Luft
Verkehrssicherheit
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Verkehrsleit- und Sicherungstechnik
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Ressortforschung des BMDV
BMDV-Expertennetzwerk
Klimawandelfolgen und Anpassung
Umwelt und Verkehr
Zuverlässige Verkehrsinfrastruktur
Digitale Technologien
Erneuerbare Energien
Verkehrswirtschaftliche Analysen
Bundesanstalt für Wasserbau
Mobilität
Infrastruktur
Umwelt
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Bundesanstalt für Straßenwesen
Straßenbau
Brücken- und Ingenieurbau
Verkehrstechnik
Fahrzeugtechnik
Verhalten und Sicherheit
Deutscher Wetterdienst
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Seeschifffahrt
Meeresüberwachung
Offshore
Vorhersagedienste
Bundesamt für Logistik und Mobilität
Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt
Sicherheit und kritische Infrastruktur
Mobilität und Gesellschaft
Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit
Digitalisierung und Technik
SUCHE
Über FIS
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
Toggle navigation
Gliederung der Sachgebiete
Mobilität und Verkehr
Eisenbahnen/spurgeführter Verkehr
Eisenbahnverkehr allgemein
Suchergebnis
136 Einträge
nächste
Ergebnisse sortieren
nach Alphabet
nach Aktualität
Wissensbausteine auswählen:
Wissenslandkarten
Syntheseberichte
Projekt-Informationen
Publikationen
Statistiken
Glossar-Begriffe
Rechtsvorschriften
Körperschaften
Eisenbahnverkehr allgemein
(124)
Publikationen
"Bahnen kommen mit immer weniger Energie aus"
1,2 Millionen Euro für Entwicklung bei Vossloh Locomotives: Häppchenweise volle Leistung
100% Biogas for urban transport in Linköping, Sweden
3,5 Milliarden Euro in bestehendes Bahnnetz investiert
Air and Rail Competition and Complementarity - Final Report
Airline and railway co-operation, a new approach to intermodality - a research perspective
Anforderungen zur Stärkung des europäischen Eisenbahnverkehrs aus technisch-betrieblicher Sicht
Aufgaben und Ziele in Forschung und Entwicklung bei der Deutschen Bahn AG
Automatische Warnsysteme auf gleisgebundenen Baumaschinen
Bahn-Antriebstechnik für sensible Streckenabschnitte und zur Energierückgewinnung
Alle 124 Ergebnisse anzeigen
(5)
Statistiken
Innerdeutscher Flugverkehr im Vergleich zum innerdeutschen Eisenbahnverkehr 2005
Kundenzufriedenheit europäischer Eisenbahnverkehrsunternehmen
Weitere Einträge zu diesem Thema
Die Mehrwertsteuer im europäischen Vergleich
Ein europäischer Vergleich der verschiedenen Mehrwertsteuersätze für die einzelnen Verkehrsträger
Länge der Verkehrsnetze im Jahr 2000 - Schlüsselindikatoren
(7)
Rechtsvorschriften
COTIF 1980 Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr
COTIF 1999 Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr
Entscheidung Nr. 1346/2001/EG
Gesetz zur Neuordnung des Eisenbahnwesens (Eisenbahnneuordnungsgesetz - ENeuOG)
Verwaltungsrichtlinie - Untersuchung von gefährlichen Ereignissen im Eisenbahnbetrieb
Weitere Einträge zu diesem Thema
Gesetz über Kreuzungen von Eisenbahnen und Straßen (Eisenbahnkreuzungsgesetz)
Richtlinie 2000/62/EG
Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
https://www.forschungsinformationssystem.de/?1
Gedruckt am
Mittwoch, 19. März 2025 01:25:56
×
×
Login
Anmelden am System