• Akteure digitaler Vernetzung
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Akteure im digital vernetzten Güterverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Alternative Zellformen bei Lithium-Ionen-Batterien
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Anforderungen der Digitalisierung an die Netzinfrastruktur
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Anodenaktivmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Anwendungsgebiete von Lithium-Ionen-Batterien (Hybrid vs. BEV)
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Begriffliche Abgrenzungen zum Thema Innovation
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Behälter und Systemgrößen im Güterverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Die Heuristik des Innovationssystems
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Einordnung und Relevanz der Security beim autonomen Fahren
    Synthesebericht gehört zu:
    Security Autonomes Fahren
  • Elektrodenersatz bei Batterien für Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Elektrolytersatz bei Batterien für Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Finanzierung und Förderung
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Forschungs- bzw. Akteurslandschaft zur Batterietechnik in Deutschland
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Grundlagen der Innovation und der technologischen Entwicklung
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Grundsätzlicher Aufbau einer Lithium-Ionen-Batterie
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Harmonisierung rechtlicher Rahmenbedingungen und Datenschutz in der digitalen Vernetzung im Güterverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Herausforderungen bei der Weiterentwicklung von Batterietechnik für die Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Herausforderungen der digitalen Vernetzung im Güterverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • I&K-Systeme im Güterverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Innovationen am Beispiel des Güterverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Innovationen im Bereich Verkehrsträger und Umschlagstechnologien des Güterverkehrs
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Innovationen und Verkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Innovationstreiber und politische Rahmenbedingungen
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Internationalisierung von Innovationsprozessen
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Interoperabilität der Systeme durch Standardisierung im digital vernetzten Güterverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Kathodenaktivmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Kompetenzdefizite in der Automobilindustrie
    Synthesebericht gehört zu:
    Security Autonomes Fahren
  • Logistische Anwendungsfelder digitaler Vernetzung
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Märkte und Nachfrage
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Maßnahmen und Handlungsempfehlungen für den digital vernetzten Güterverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Modelle von Innovationsprozessen
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Motivation und Interessenslage
    Synthesebericht gehört zu:
    Security Autonomes Fahren
  • Neue technische Ansätze und denkbare Entwicklungspfade bei Batterien für Elektromobilität
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Organisation des Güterverkehrs
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Organisierte Kriminalität
    Synthesebericht gehört zu:
    Security Autonomes Fahren
  • Politische Akteure digitaler Vernetzung
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Problemfelder und Herausforderungen des Autonomen Fahrens
    Synthesebericht gehört zu:
    Security Autonomes Fahren
  • Regelungsbedarf durch die Komplexität des Verkehrssystems
    Synthesebericht gehört zu:
    Security Autonomes Fahren
  • Ressortkonflikte
    Synthesebericht gehört zu:
    Security Autonomes Fahren
  • Security Autonomes Fahren
    Synthesebericht gehört zu:
    Security Autonomes Fahren
  • Separator
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • State-of-the-Art: Die Lithium-Ionen-Batterie
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Technische Anforderungen an das digital vernetzte Fahrzeug
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Technologiespezifische Aspekte
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Terroristische Möglichkeiten von autonomen Fahrzeugen
    Synthesebericht gehört zu:
    Security Autonomes Fahren
  • Theoretische Ansätze der Innovationsforschung
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Überblick über Innovationsindikatoren
    Synthesebericht gehört zu:
    Innovation und Verkehr
  • Verbesserung der Interoperabilität von Schnittstellen und Diensten im digital vernetzten Güterverkehr
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Verkehrspolitische Bedeutung der Digitalisierung und Vernetzung
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Vernetzung von Fahrzeugen
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Vernetzung von Güterfahrzeugen und Infrastruktur
    Synthesebericht gehört zu:
    Nutzen und Herausforderungen der digitalen Vernetzung in Güterverkehr und Logistik
  • Weitere Forschungsansätze
    Synthesebericht gehört zu:
    Batterieforschung im Kontext der Elektromobilität
  • Smarte Verkehrskonzepte für die resiliente Stadt der Zukunft
    Synthesebericht gehört zu:
    Resilienz von Verkehrssystemen unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels
  • Cool Energy Car Communication
  • Standardisation of damping technologies for the reduction of rolling noise
  • Lärmwirkung
  • Linearmotoren
  • Nutzfahrzeugtechnik- Grundlagen, Systeme, Komponenten
  • Shanghai Maglev Transportation Development Co., Ldt.
  • Leise Güterwagen - Fördersysteme zur Lärmminderung im Schienengüterverkehr
  • Rahmenbedingungen für die Fahrerassistenzentwicklung
  • STARDAMP - Ein Pojekt zur vereinheitlichten Bewertung von Dämpfern für Rad und Schiene
  • STARDAMP - Standardisation of damping technologies for the reduction of rolling noise